Zuverlässig, ausgewogen und lecker
Das Angebot „Essen auf Rädern“ richtet sich speziell an Senioren, die zuhause leben und mittags eine regelmäßige Essensversorgung mit hochwertigen Komplett-Mahlzeiten in den eigenen vier Wänden wünschen.Mit „Essen auf Rädern“ ist das ganz einfach: Auf dem wöchentlichen Speiseplan die Wunsch-Menüs für jeden Tag ankreuzen, Speiseplan abgeben - fertig! Das Essen wird täglich im praktischen Thermo-Behälter bis auf den eigenen Tisch geliefert.
Die pünktliche Auslieferung des Essens übernehmen die freundlichen ehrenamtlichen Helfer des Bürgervereins. Und falls Sie unseren Service nicht jeden Tag in Anspruch nehmen wollen oder kurzfristig pausieren möchten - kein Problem! So bleiben Sie immer flexibel.
„Essen auf Rädern“ ist ein Gemeinschaftsprojekt des Bürgerheims mit dem Bürgerverein Biberach.
Ausgewogenes Essen, nette Gesellschaft, günstiger Preis
Der Offene Mittagstisch ist das ideale Angebot für alle Senioren, die zuhause leben, auf eine gute Mittagsmahlzeit Wert legen, dabei Gesellschaft schätzen und gleichzeitig auf einen günstigen Preis achten.Für das qualitativ hochwertige und ausgewogene Essen sorgt unsere Bürgerheim-Küche mit ihrem professionellen Küchenteam. Zur Auswahl stehen in der Regel zwei komplette Menüs inklusiv Vor- und Nachspeise, eines davon vegetarisch.
Der Offene Mittagstisch des Bürgerheims ist für viele unserer Gäste gleichzeitig ein regelmäßiger Treffpunkt mit Freunden und Bekannten, den man mit einem gemeinsamen Spaziergang oder einem anschließenden Plausch bei einer Tasse Kaffee im Restaurant „Ropach“ abrunden kann.
Der Offene Mittagstisch ist jeden Tag von 12 Uhr bis 13 Uhr verfügbar.
Den aktuellen Speiseplan des Offenen Mittagstisches finden Sie unter „Service“.
pflege-zuhause-bc: Der ambulante Pflegedienst des Bürgerheims
Das Alter in den eigenen vier Wänden verbringen, in vertrauter Umgebung, in der Nähe der Nachbarn und Bekannten – diesen Wunsch hat jeder. Was aber, wenn gesundheitliche Probleme auftreten? Wenn die Mobilität nachlässt und die alltäglichen Routinen Schwierigkeiten bereiten? Für diesen Fall bietet das Bürgerheim Biberach pflege-zuhause-bc, den ambulanten Pflegedienst für Biberach und Umgebung – individuell, zuverlässig und mit der ganzen Bürgerheim-Erfahrung.
Unser Leistungsangebot ist ebenso vielfältig wie die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden.
Wir bieten:
- Grund- und Behandlungspflege
- Verhinderungspflege bei Erkrankung, Urlaub oder sonstigen Gründen der Pflegeperson, tage- oder stundenweise
- Entlastung und Beratung pflegender Angehöriger
- Familienpflege
- Hauswirtschaftliche Dienste / kleinere Besorgungen
- Zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen nach § 45b SGB XI
- Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden und deren Angehörigen
- Beratungsbesuche im Rahmen der Pflegeversicherung (§ 37,3 SGB XI)
- Beratung zu möglichen Umgestaltungen im Wohnumfeld
- Beratung zu Hilfsmitteln
Unser Team besteht aus examinierten Krankenschwestern und -pflegern sowie examinierten Altenpflegern. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nehmen regelmäßig an Aus-, Fort- und Weiterbildungen teil. Damit können wir auch komplexe Versorgungen sicher durchführen.
Neben einer hohen fachlichen Qualifikation legen wir großen Wert auf die soziale Kompetenz unserer Mitarbeiter. Da die Pflegekraft in der Pflege schnell zu einer Vertrauensperson wird, organisieren wir Ihre Pflege so, dass Sie möglichst immer von derselben Pflegekraft versorgt werden.Durch eine enge Zusammenarbeit mit den behandelnden Haus- und Fachärzten, Therapeuten, Apotheken und Sanitätshäusern können wir eine ganzheitliche und gute medizinische Versorgung und Pflege sicherstellen. Für uns stehen Ihre individuellen Bedürfnisse im Mittelpunkt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Broschüre des Ambulanten Pflegedienstes.
Sie möchten mehr wissen? Wir beraten Sie gerne über alle Möglichkeiten der ambulanter Versorgung.
Ihre Ansprechpartner: Frau Frisch und Frau Müller:
Telefon 07351/476-560
Unser Team des Ambulanten Pflegedienstes
Selbstständig und sicher.
Das Betreute Wohnen ermöglicht es, die eigenverantwortliche Lebens- und Haushaltsführung im Alter zu erhalten, zu sichern und zu stärken. Zur Verfügung stehen insgesamt 114 Ein-, Zwei- und Drei-Zimmer-Wohnungen, die alle alten- und rollstuhlgerecht gestaltet sind. Bei Bedarf können alle teil- und vollstationären Einrichtungen des Bürgerheims genutzt werden. In jeder Wohnung befindet sich eine Notrufanlage, die rund um die Uhr besetzt ist. Zusätzliche Sicherheit gibt eine morgendliche Gesundmeldeanlage.
Beispiel-Skizzen der unterschiedlichen Wohnformen
Altenwohnheim (AWH) | Betreutes Altenwohnheim (BAW) | Hochhaus (HH) |
1-Zimmer-Wohnung | 2-Zimmer-Wohnung | 2-Zimmer-Wohnung |
32 m² | 52 m² | 57,5 - 63,5 m² |
Bei der Auswahl der passenden Wohnung sind wir gerne behilflich. Einige unserer Wohnungen sind durch den sozialen Wohnungsbau gefördert.
Eine Übersicht über die aktuellen Mietkosten finden Sie hier.
Die Bewohner des betreuten Wohnens haben die Möglichkeit, den Offenen Mittagstisch des Bürgerheims zu nutzen. Auch das Restaurant „Ropach“ und die Veranstaltungsräume des Bürgerheims stehen ihnen offen - und natürlich sind sie zu allen Veranstaltungen und Festen des Bürgerheims eingeladen. Bei regelmäßigen Bewohnertreffen bieten wir außerdem Beratung bei persönlichen Fragen und Problemen sowie die Vermittlung von Hilfsdiensten durch den Sozialdienst des Bürgerheims.
Rundum-Betreuung auf Zeit - individuell und sicher
Die Kurzzeitpflege ist ein Angebot zur gezielten Entlastung für pflegende Angehörige, die ihre Angehörigen zu Hause versorgen und betreuen. Sie haben die Möglichkeit, sich auch einmal eine „Auszeit“ zu gönnen und neue Kraft zu tanken - mit der Gewissheit, dass die zu betreuende Person in guten Händen ist.
Darüber hinaus ist die Kurzzeitpflege ein hilfreiches Angebot für eine zeitlich begrenzte Unterbringung mit professioneller Betreuung, zum Beispiel nach einem Krankenhausaufenthalt oder während Umbauarbeiten zuhause.
Im Rahmen der Kurzzeitpflege bieten wir eine Rundum-Betreuung und -Versorgung nach individuellem Bedarf, unabhängig vom Pflegegrad.
Weitere Beiträge …
Aktuelle Veranstaltungen
Bauen und Basteln mit Holz Dienstag, 29.04.2025 - 14:00 Uhr Wenn der Opa mit dem Enkel............ Wenn der Vater mit dem Sohne.............. Bauen, Basteln und Arbeiten mit Holz unter fachkundiger Anleitung |